dbFCZ – NEVER TRUST A TESTUMGEBUNG
Spiel | Lausanne-Sports - FCZ (03.07.1932) | Login |
|
|
1931/1932 - 03.07.1932 - 90 Min. |
|
|
Ligaspiel (Finalrunde - Entscheidungsspiel) |
|
|
|
|
|
Lausanne-Sports - FCZ 5:2 (1:1) |
|
|
|
Tore |
|
30. August Lehmann (Georges Widmer) 0:1, Georges Widmer (Eigentor - Karl Gerhold) 1:1, 52. Karl Gerhold 2:1, 64. Fritz Leonhardt (Jean-Pierre Rochat) 3:1, 64. Karl Humenberger (Engelbert Bösch) 3:2, 82. Edmond Kramer 4:2, 86. Gaston Tschirren (Jean-Pierre Rochat) 5:2 |
|
|
|
Lausanne-Sports |
|
Roger Feutz, Jean Pierre Martenet, Hans Tandler, Adolf Spiller, Robert Weiler, Buffat (30. Fivaz), Gaston Tschirren, Edmond Kramer, Karl Gerhold, Fritz Leonhardt, Jean-Pierre Rochat |
Trainer |
|
Robert Pache |
| |
|
FCZ |
|
Rusterholz, Adolf Stelzer II, Georges Widmer, Max Heinrich, Josef Chloupek, Sirio Vernati, Amilcare Brivio, August Lehmann, Karl Humenberger, Ernst Hollenstein, Engelbert Bösch |
Trainer |
|
|
|
|
|
Stadion/Ort |
|
Wankdorf, Bern |
ZuschauerInnen |
|
10000 |
Schiedsrichter |
|
Hans Wüthrich |
Rote Karten |
|
|
Gelbe Karten |
|
|
Bemerkungen |
|
1500 Zuschauer*innen aus Lausanne, vom FCZ wesentlich weniger Fans anwesend. 1. Hz. Tor von Hollenstein wird wegen Offside aberkannt; 30. Buffat prallt nach dessen Torschuss in Lehmann, beide müssen vom Platz getragen werden, nur Lehrmann kann nach einigen Minuten weiterspielen. Nach dem Spiel Pokalübergabe an Lausanne; der FCZ verzieht sich während der Feier (unsportlich) in die Kabinen. |