dbFCZ – NEVER TRUST A TESTUMGEBUNG
Spiel | FCZ - Basel (21.10.1951) | Login |
|
|
1951/1952 - 21.10.1951 - 90 Min. |
|
|
Ligaspiel (Hinrunde) - Runde: 7 |
|
|
|
|
|
FCZ - Basel 4:1 (1:1) |
|
|
|
Tore |
|
5. Charles Rossi (Walter «Csibi» Schneiter) 1:0, 13. Seppe Hügi (Kurt Thalmann) 1:1, 62. Heinz Lehrieder (Leopold Eckert) 2:1, 64. Walter «Csibi» Schneiter 3:1, 70. Heinz Lehrieder (Walter «Csibi» Schneiter) 4:1 |
|
|
|
FCZ |
|
Paul Weiss, Albert «Leugel» Haug, Göpf Kohler, Fernando Molina, Ernst Siegenthaler, Harry Koch, Walter «Csibi» Schneiter, Heinz Lehrieder, Charles Rossi, Leopold Eckert, Walter Bosshard |
Trainer |
|
Teddy Lohrmann |
| |
|
Basel |
|
Walter Müller I, Max Sutter, Werner Bopp, Peter Redolfi, Hans Hügi, Kurt Maurer, Walter Bannwart, Paul Stöcklin, Seppe Hügi, René Bader, Kurt Thalmann |
Trainer |
|
Ernst Hufschmid |
|
|
|
Stadion/Ort |
|
Hardturm, Zürich |
ZuschauerInnen |
|
22000 |
Schiedsrichter |
|
René Baumberger |
Rote Karten |
|
|
Gelbe Karten |
|
Seppe Hügi |
Bemerkungen |
|
1. Hz. Molina und Bannwart müssen sich gleichzeitig pflegen lassen: Molina ist bald wieder dabei, Bannwart, der von Haug heftig überrannt wurde, muss sein stark blutendes Gesicht in der Kabine bepflastern lassen und fehlt deshalb für rund 15 Minuten; Corners 8:5. «Das (leider negativ) Hervorstechendste waren die grosse Nervosität, der allzu hohe Einsatz und die übertriebene Härte – in beiden Lagern. Damit ist gesagt, dass der Matvh von beiden Parteien im Cupstil ausgetragen wurde […], der mit seinen diversen ‹Einlagen› im Ringen, Schwingen und sogar im Catch-as-Catch-can das Kämpferische viel zu sehr in den Vordergrund rückte. So sehr, dass man eine Weile lang um den Ausgang des Kampfes und die Gesundheit der Spieler zu bangen begann […].» (Sport, 22.10.1951) |